Sächsische Schüler protestieren gegen Bildungspolitik
Mehr als 60 Bildungseinrichtungen beteilligt / Kritik an Lehrermangel, überfüllten Lehrplänen und fehlender Technik
Dresden. Unter dem Motto »Bildet die Rettung - rettet die Bildung« hat der Landesschülerrat Sachsen für Donnerstag zu einem landesweiten Protest aufgerufen. Ab 15.30 Uhr soll es vor dem Sächsischen Landtag in Dresden eine Großkundgebung mit mehreren Tausend Teilnehmern geben, wie der Landesschülerrat am Dienstag mitteilte. Bereits am Vormittag sind die Teilnehmer an ihren Schulen aufgerufen, auf den Lehrermangel, den fehlenden Fortschritt im Schulgesetzentwurf, überfüllte Lehrpläne sowie die ausbleibende digitale Revolution in den Klassenzimmern aufmerksam zu machen, wie Sprecher Leonard Kühlewind erklärte. Mehr als 60 Schulen haben sich im Vorfeld bereits für den Protest angemeldet. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.