10 000 Landwirte wollen Milchmenge reduzieren
Passau. Rund 10 000 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland wollen einem Bericht zufolge vorübergehend weniger Milch produzieren. Diese hätten dazu entsprechende Anträge auf EU-Hilfen gestellt, berichtete die »Passauer Neue Presse« am Dienstag. Die erste Antragsrunde auf Geld aus dem zweiten EU-Hilfspaket war vor knapp einer Woche zu Ende gegangen. Wer als Landwirt teilnehmen will, muss sich dazu verpflichten, von Oktober bis Dezember weniger Milch zu produzieren als ein Jahr zuvor. Für jeden Liter, den die Milchviehhalter weniger produzieren, bekommen sie 14 Cent Beihilfe. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.