Bericht: 9000 Stellen bei Commerzbank bedroht

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. Im Zuge der Neuausrichtung der Commerzbank sollen laut einem Bericht in den kommenden Jahren etwa 9000 Stellen bei dem Geldinstitut wegfallen. Die neue Strategie von Commerzbank-Vorstandschef Martin Zielke sehe einschneidende Maßnahmen für Mitarbeiter und Aktionäre der Bank vor, berichtete das »Handelsblatt« (Dienstag) und bezog sich auf Finanzkreise. Noch unklar sei, ob es betriebsbedingte Kündigungen geben soll. Der Umbau solle bis 2020 dauern und einen Aufwand von bis zu einer Milliarde Euro verursachen. Angesichts dieser Kosten plane der Vorstand der Bank zudem, die Dividende für das laufende Jahr zu streichen. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -