Bombardier zahlt Millionenausgleich

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Deutsche Bahn und der Zughersteller Bombardier haben ihren Streit um die verzögerte Lieferung von Doppelstockwagen beigelegt. Bombardier zahle eine Entschädigung in Höhe eines zweistelligen Millionenbetrags, weil die Züge mitunter mit über zweijähriger Verspätung geliefert worden seien, teilte die Bahn am Dienstag mit. Die Züge werden den Angaben nach erst seit Dezember 2015 geliefert. Heute sind rund 180 Wagen aus der Serie im Einsatz - wegen diverser Mängel aber nicht zur Zufriedenheit der Bahn. Nach Informationen der »Welt« verlangt die Bahn auch für dadurch entstandene Störungen und Ausfälle Schadenersatz. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -