Bombardier zahlt Millionenausgleich

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Deutsche Bahn und der Zughersteller Bombardier haben ihren Streit um die verzögerte Lieferung von Doppelstockwagen beigelegt. Bombardier zahle eine Entschädigung in Höhe eines zweistelligen Millionenbetrags, weil die Züge mitunter mit über zweijähriger Verspätung geliefert worden seien, teilte die Bahn am Dienstag mit. Die Züge werden den Angaben nach erst seit Dezember 2015 geliefert. Heute sind rund 180 Wagen aus der Serie im Einsatz - wegen diverser Mängel aber nicht zur Zufriedenheit der Bahn. Nach Informationen der »Welt« verlangt die Bahn auch für dadurch entstandene Störungen und Ausfälle Schadenersatz. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.