Wenn eine Versicherung für die Handwerkerkosten eintritt

Steuertipp

  • Lesedauer: 1 Min.

Das ergibt sich nach Angaben der Wüstenrot Bausparkasse Wüstenrot & Württembergische (W&W) aus einem Urteil des Finanzgerichts Münster vom 6. April 2016 (Az. 13 K 136/15E).

Im verhandelten Fall erlitt die Klägerin an ihrem Grundstück einen Wasserschaden, der sie insgesamt 3224 Euro kostete. Der Betrag wurde voll von der Versicherung übernommen.

Finanzamt und Finanzgericht lehnten eine zusätzliche Vergünstigung in der Form einer Steuerermäßigung ab, da eine wirtschaftliche Belastung der Klägerin nicht vorlag. Eine Revision an den Bundesfinanzhof wurde nicht zugelassen. W&W/nd

- Anzeige -

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.