Werbung

Wenn eine Versicherung für die Handwerkerkosten eintritt

Steuertipp

  • Lesedauer: 1 Min.

Das ergibt sich nach Angaben der Wüstenrot Bausparkasse Wüstenrot & Württembergische (W&W) aus einem Urteil des Finanzgerichts Münster vom 6. April 2016 (Az. 13 K 136/15E).

Im verhandelten Fall erlitt die Klägerin an ihrem Grundstück einen Wasserschaden, der sie insgesamt 3224 Euro kostete. Der Betrag wurde voll von der Versicherung übernommen.

Finanzamt und Finanzgericht lehnten eine zusätzliche Vergünstigung in der Form einer Steuerermäßigung ab, da eine wirtschaftliche Belastung der Klägerin nicht vorlag. Eine Revision an den Bundesfinanzhof wurde nicht zugelassen. W&W/nd

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.