Papst beruft 17 neue Kardinäle
Rom. Papst Franziskus hat für den 19. November ein Konsistorium zur Ernennung von 17 neuen Kardinälen einberufen. Unter ihnen sind fünf Europäer, vier Nordamerikaner, zwei Südamerikaner, drei Afrikaner, zwei Asiaten und ein Ozeanier, wie der Heilige Stuhl am Sonntag mitteilte. Vier der Kandidaten sind über 80 Jahre alt und damit bei einer Papstwahl nicht stimmberichtigt. Unter den neuen Kardinälen findet sich der Nuntius in Damaskus, Erzbischof Mario Zenari (70), der auf seinem Posten bleibt. Darin zeige sich die Bedeutung, die der Papst dem Syrien-Konflikt zuschreibe, hieß es bei Radio Vatikan. Unter die Purpurträger kommt auch der Erzbischof von Bangui, Dieudonné Nzapalainga (49). Der Papst hatte 2015 die Zentralafrikanische Republik besucht. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.