Fliegenplage in Kirche von Reifenberg beendet
Reifenberg. Nach der Fliegenplage in einer Kirche des südwestpfälzischen Ortes Reifenberg herrscht wieder Ruhe im Gotteshaus. »Im Moment ist alles gut«, sagte Bürgermeisterin Michaela Hüther der dpa. »Nachdem der Kammerjäger hier war, war direkt Ruhe.« Man habe die Plastikplanen von den Bänken genommen und die Kirche ausgefegt. Der erste Gottesdienst wurde am 1. Oktober gefeiert. In der Kirche des 800-Einwohner-Dorfes hatten sich Mitte September unzählige Fliegen eingenistet. Die Gemeinde konnte ihr Gotteshaus nicht mehr benutzen, weil überall Insekten saßen und sich auch in den Haaren der Besucher verfingen. Grund für die Plage soll das heiße, trockene Wetter gewesen sein. Die Fliegen suchten und fanden in der Kirche einen kühleren und feuchteren Ort. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.