Opposition gewinnt erste Wahlrunde in Litauen
Vilnius. Im baltischen EU- und NATO-Land Litauen deutet sich ein Machtwechsel an. Bei der ersten Runde der Parlamentswahlen hat sich nach vorläufigen Ergebnissen das Oppositionslager gegen die Sozialdemokraten von Regierungschef Algirdas Butkevicius durchgesetzt. Wegen der Unzufriedenheit der Bürger mit der Sozialpolitik und Korruptionsskandalen vor der Wahl musste dessen Regierungskoalition am Sonntag deutliche Stimmenverluste hinnehmen. Nach Auszählung fast aller Wahlbezirke lieferten sich der Bund der Bauern und Grünen ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der konservativen Vaterlandsunion. Beide kamen auf rund 21,6 Prozent, wie die Wahlkommission am Montag mitteilte. Die in Meinungsumfragen vor der Wahl favorisierten Sozialdemokraten werden nur drittstärkste Kraft. Die Wahlbeteiligung lag bei 50,55 Prozent. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.