UN setzen weiter auf Feuerpause in Aleppo zur Rettung von Verletzten
Genf. Die UN geben die Hoffnung auf eine zumindest kurze Feuerpause in der syrischen Metropole Aleppo nicht auf, um die Schwerverletzten aus der umkämpften Stadt bringen zu können. »Wir arbeiten an einem entsprechenden Plan und wollen das in allernächster Zeit möglich machen«, sagte der stellvertretende UN-Sonderbeauftragte für Syrien, Ramzy Ezzeldin Ramzy, am Donnerstag in Genf. Mit Blick auf die geplanten Gespräche Russlands, der USA und weiterer Staaten über den Syrienkrieg am Samstag in der Schweiz wollte der UN-Diplomat keine konkreten Erwartungen formulieren.Bei Gefechten in Stadt Aleppo sind nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Donnerstag mindestens vier Kinder getötet worden. Rebellen hätten den von der syrischen Regierung kontrollierten Westteil der Stadt unter Feuer genommen. Dabei sei eine Granate in der Nähe einer Schule eingeschlagen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.