1000 Unterschriften für bessere Ganztagsschulen

  • Lesedauer: 1 Min.

1000 Erzieher, Eltern und Lehrer haben sich mit ihrer Unterschrift für mehr Qualität in den Ganztagsgrundschulen ausgesprochen. In ihrem Aufruf an die kommende Koalition aus SPD, LINKE und Grünen fordern sie einen Ganztagsplatz an Grundschulen für jedes Kind bis 16 Uhr, eine Verbesserung des Betreuungsschlüssels von 1:22 auf 1:15 sowie mindestens drei Quadratmeter pädagogische Nutzfläche pro Kind. Initiiert hatte den Aufruf das Berliner Bündnis Qualität im Ganztag. Es kritisierte zugleich die Prioritätensetzung der künftigen Regierung. »Eine Einführung der Gebührenfreiheit gehört aus unserer Sicht nicht zu den dringendsten Aufgaben«, sagte Elvira Kriebel, Referentin für schulbezogene Jugendhilfe im Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin. jot

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.