Brasilien: Dritter Prozess gegen Ex-Präsident Lula
Rio de Janeiro. Brasiliens Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva muss sich in einem dritten Verfahren wegen Korruption vor Gericht verantworten. Ein Gericht in der Hauptstadt Brasilia ließ am Donnerstag (Ortszeit) die Anklage zu. Lula soll während und nach seiner Amtszeit (2003-2010) die staatliche Entwicklungsbank BNDES angehalten haben, Bauvorhaben des Unternehmens Odebrecht in Angola zu finanzieren. Als Gegenleistung soll der Bauriese ihm und zehn Mitangeklagten umgerechnet rund neun Millionen Euro gezahlt haben. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Politiker der Arbeiterpartei PT passive Bestechung, Geldwäsche und Bildung einer kriminellen Vereinigung vor. Lula streitet alle Vorwürfe ab. Seine Anwälte argumentieren, dass die Prozesswelle politisch motiviert sei. epd/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.