Werbung

Preisvergabe fällt aus

Kein »Leipziger Ring«

  • Lesedauer: 1 Min.

Auf dem Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm (DOK Leipzig) wird in diesem Jahr kein Preis der Stiftung Friedliche Revolution vergeben. Dies sei ein großer Verlust für das Festival, sagte Intendantin Leena Pasanen am Freitag. Die Auszeichnung habe auch für die Verbundenheit des Festivals mit der Stadt gestanden. Die Gründe für den Verzicht auf die Preisverleihung sind offenbar finanzieller Natur.

Die Stiftung hatte den mit 5000 Euro dotierten »Leipziger Ring« erstmals 2010 vergeben. Gewürdigt wurden künstlerische Dokumentarfilme, die bürgerschaftliches Engagement für Demokratie und Menschenrechte aufzeigten oder unter Einschränkung der Medienfreiheit entstanden waren. 2014 hatte der Film »Citizenfour« über den Whistleblower Edward Snowden aus den USA die Auszeichnung der ehemaligen DDR-Bürgerrechtler erhalten.

Die 59. Ausgabe des DOK Leipzig findet in diesem Jahr vom 31. Oktober bis zum 6. November statt. Auf dem Programm stehen mehr als 300 Dokumentar- und Animationsfilme. epd/nd

- Anzeige -

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -