• Kultur
  • Buchmesse Frankfurt/Main

Regenwürmer suchen

Ricardo Liniers Siri zeigt, dass jedes Wetter Spaß machen kann

  • Mona Grosche
  • Lesedauer: 2 Min.

Matildas Lieblingstag ist der Samstag. Da ist weder Kindergarten noch Schule. Es herrscht keine Hektik beim Aufstehen, und die Eltern sind entspannt. Was man nicht alles an diesem Tag anfangen könnte!


Buch im nd-Shop bestellen:
* Ricardo Liniers Siri: Der rote Ballon. A. d. Span. v. Ulrike Becker. Verlag Antje Kunstmann. 32 S., geb., 15 €.


Doch dann die böse Überraschung: Es regnet und wird wohl nicht so bald aufhören. Matildas kleine Schwester Clemmie ist enttäuscht; sie findet Regen einfach viel zu nass! Aber Matilda bringt auch Clemmie auf den Geschmack: Denn man kann Regenwürmer suchen, Tropfen auf der Zunge fangen, in Pfützen springen und womöglich sieht man sogar einen Regenbogen. Clemmie lässt sich nach und nach von solcher Begeisterung anstecken, und alles scheint gut, bis durch Matildas Schuld etwas passiert, das Clemmie sehr traurig macht ...

Aber Matilda hat eine gute Idee, wie sie den Samstag retten kann, sodass sich die Schwestern dann einträchtig auf den Sonntag freuen. Denn Sonntag, so meinen sie, ist doch der allerbeste Tag ...

Der bekannte argentinische Karikaturist Ricardo Liniers Siri bringt uns mit seinen sanften Tinten- und Aquarellbildern empathisch und liebevoll eine Momentaufnahme aus der Kindheit vor Augen. Ebenso ruhig und unaufgeregt wie die Bebilderung sind die kurzen Textpassagen der Geschwister, die miterleben lassen, wie liebevoll die beiden miteinander umgehen. Außerdem ist daraus zu lernen, wie man selbstständig aus einer Misere herauskommen kann. Da kann die schlechte Stimmung so schnell vergehen wie ein Gewitterschauer.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.