Pegida feiert sich in Dresden
Rassistische Bewegung beging zweiten Jahrestag
Dresden. Zum zweiten Pegida-Jahrestag haben sich in Dresden am Sonntag mehrere Tausend Anhänger der rassistischen Bewegung versammelt. Die Forschungsgruppe Durchgezählt sprach von rund 6500 bis 8500 Teilnehmern. Darunter waren auch Vertreter der rechtsextremen sogenannten Identitären. Die Identitären, denen Pegida auch auf der Rednertribüne ein Podium bot, setzten sich dabei auch auffällig mit Fahnen in Szene. Pegida-Initiator Lutz Bachmann habe sich auffallend zurückgehalten und anderen die Bühne weitgehend überlassen, hieß es vor Ort. Zeitgleich liefen in Dresden Protestveranstaltungen gegen Pegida. Dazu hatten verschiedene Gruppen aufgerufen. Auf Plakaten und Transparenten hieß es dort unter anderem »Kein rassistischer Schmutz ohne Lutz«.
Die sächsische Polizei wurde durch Beamte aus sieben weiteren Bundesländern und von der Bundespolizei unterstützt. 2015 nahmen zwischen 15 000 und 20 000 Pegida-Anhänger an der Demonstration zum ersten Jahrestag teil. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.