Wasserflugzeug wird von der Spree abgezogen

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Wasserflugzeug, das seit 1977 Touristen über Berlin fliegt, wird aus der Stadt abgezogen. Es sei zunehmend schwieriger, auf dem Spree-Abschnitt am Treptower Park zu starten und zu landen. Auf diesem begrenzten Raum habe der Verkehr von Schiffen und Booten deutlich zugenommen, teilte die Air Service Berlin am Dienstag mit. Diese Entwicklung werde sich in Zukunft weiter verschärfen. Mit Ende der Saison 2016 werde der Flugverkehr deswegen eingestellt. Von 2017 werde die Maschine zu Rundflügen auf der Friesischen Insel Föhr starten. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -