Tönnies: Kartellamt stellt Bußgeldverfahren ein

  • Lesedauer: 1 Min.

Bonn. Das Bundeskartellamt hat Bußgeldverfahren gegen zwei Unternehmen des Fleischfabrikanten Clemens Tönnies eingestellt. Wegen eines konzerninternen Umbaus seien die Bußgeldbescheide über 128 Millionen Euro gegen die Böklunder Plumrose GmbH und die Könecke Fleischwarenfabrik gegenstandslos geworden, teilte die Behörde am Mittwoch in Bonn mit. Die Firmen waren auf andere Gesellschaften der Zur-Mühlen-Gruppe übertragen worden und dann erloschen. Ein Anspruch auf Zahlung hätte nicht mehr durchgesetzt werden können, so Kartellamtspräsident Andreas Mundt. Er begrüßte die anstehende Kartellrechtsnovellierung, mit der solche Umgehungslösungen ausgeschlossen werden. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.