Linke und Grüne machen Druck bei Kampf gegen Lehrermangel
Dresden. Linke und Grüne haben die schwarz-rote Landesregierung aufgefordert, Sofortmaßnahmen gegen den Lehrermangel an sächsischen Schulen zu ergreifen. Die Regierung erweise sich »als unfähig, eine konstruktive Personal- und Bildungspolitik zu betreiben«, heißt es in einem offenen Brief der bildungspolitischen Sprecherinnen Cornelia Falken (LINKE) und Petra Zais (Grüne) an das Kabinett. Sie forderten u. a., die Pflichtstundenzahl an Grund- und Mittelschulen zu reduzieren, die Entlohnung der Lehrer zu verbessern und sichere Rahmenbedingungen für Seiteneinsteiger zu schaffen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.