Linke und Grüne machen Druck bei Kampf gegen Lehrermangel
Dresden. Linke und Grüne haben die schwarz-rote Landesregierung aufgefordert, Sofortmaßnahmen gegen den Lehrermangel an sächsischen Schulen zu ergreifen. Die Regierung erweise sich »als unfähig, eine konstruktive Personal- und Bildungspolitik zu betreiben«, heißt es in einem offenen Brief der bildungspolitischen Sprecherinnen Cornelia Falken (LINKE) und Petra Zais (Grüne) an das Kabinett. Sie forderten u. a., die Pflichtstundenzahl an Grund- und Mittelschulen zu reduzieren, die Entlohnung der Lehrer zu verbessern und sichere Rahmenbedingungen für Seiteneinsteiger zu schaffen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.