Israel möchte weitere deutsche U-Boote kaufen
Jerusalem. Israel plant den Kauf von weiteren hochmodernen U-Booten aus Deutschland. Der stellvertretende Sprecher der Bundesregierung, Georg Streiter, sagte am Freitag, Israel denke über die Anschaffung weiterer U-Boote nach, die ab 2027 die dann in die Jahre gekommenen Boote der ersten Tranche ersetzen sollten. Der israelischen Zeitung »Maariv« zufolge handelt es sich um drei U-Boote. Das Geschäft hat demnach einen Umfang von 1,2 Milliarden Euro. Zu dem Geschäft fänden derzeit Abstimmungsgespräche statt, um eine mögliche deutsche Unterstützung auszuloten, sagte Streiter. »Maariv« berichtete, das Geschäft solle Anfang November besiegelt werden. Israel besitzt bereits fünf hochmoderne U-Boote aus deutschen Werften, ein sechstes soll laut »Maariv« im nächsten Jahr ausgeliefert werden. Einen Teil der Baukosten finanzierte die Bundesregierung als Militärhilfe für Israel. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.