Werbung

Große Opiumernte in Afghanistan

  • Lesedauer: 1 Min.

Kabul. Die diesjährige Opiumernte in Afghanistan ist einem neuen UN-Bericht zufolge wieder groß ausgefallen. Rund 4800 Tonnen Opium könne die Ernte erbringen, heißt es in dem am Sonntag veröffentlichten »Opium-Überblick 2016« des Büros der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung. Das wäre ein Anstieg von 43 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. 2015 war die Ernte vor allem wegen Pflanzenkrankheiten eingebrochen. Afghanistan ist der weltgrößte Produzent von Opium und anderen Drogen. Möglicherweise würde der Ertrag in diesem Jahr aufgrund des eingeschränkten Zugangs zu einigen Provinzen noch unterschätzt, heißt es in dem Bericht. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -