Trump will Frauen verklagen
US-Republikaner legt 100-Tage- Programm für das Weißen Haus vor
Gettysburg. Der republikanische US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat am Samstag sein Programm für die ersten 100 Tage im Weißen Haus vorgestellt. Im Falle seines Wahlsiegs werde er die Steuern für die Mittelklasse senken, Freihandelsverträge auf den Prüfstand stellen und die Gesundheitsreform von US-Präsident Barack Obama kippen, sagte der Immobilienmogul bei einer Rede in Gettysburg im Bundesstaat Pennsylvania. Das NAFTA-Abkommen mit Mexiko und Kanada wolle er neu verhandeln und das Pazifik-Freihandelsabkommen TPP aufkündigen. Er versprach zudem, innerhalb eines Jahrzehnts 25 Millionen neue Arbeitsplätze zu schaffen.
Erneut warf er den Medien vor, sich mit seiner Rivalin Hillary Clinton von den Demokraten verschworen zu haben, um ihn um seinen Wahlsieg zu bringen. Er kündigte an, alle Frauen, die ihm sexuelle Belästigung vorwerfen, nach der Wahl am 8. November verklagen zu wollen, weil sie lügen würden. Agenturen/nd Kommentar Seite 4
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.