Hauptsache bunt
Carl Krayl Retrospektive
Carl Krayl, dem großen Fan des farbenfrohen Bauens und Gestaltens, widmet das Kulturhistorische Museum Magdeburg erstmals eine Retrospektive. Krayl (1890-1947) gilt als bedeutender Vertreter der Architektur-Moderne der 1920er Jahre - sein Hauptwerk schuf er in Magdeburg.
Er war Vertrauter des Architekten Bruno Taut (1880-1938) und leitete dessen Programm zur bunten Bemalung von hundert Hausfassaden in der Elbestadt. Krayl selbst verwirklichte sich unter anderem in der Magdeburger Curie-Siedlung und den Siedlungen Cracau und Reform. Die Schau »Bunte Stadt - Neues Bauen« zeigt Zeichnungen, Fotografien und Modelle, begleitend gibt es Vorträge, Filme und Führungen. Die Ausstellung wird vom 27. Oktober bis 12. Februar gezeigt. dpa
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.