Seit einer Woche keine Luftangriffe auf Aleppo

  • Lesedauer: 1 Min.

Moskau. Syrische und russische Kampfflugzeuge haben nach russischen Militärangaben seit einer Woche keine Luftangriffe auf die umkämpfte syrische Stadt Aleppo geflogen. In den vergangenen sieben Tagen seien die Flüge der russischen und syrischen Luftwaffe »komplett gestoppt« worden, erklärte der Armeesprecher Igor Konaschenkow am Dienstag in Moskau. Seit dem Ende der Feuerpause gibt es aber wieder schwere Gefechte in der Stadt. Die Vereinten Nationen haben Regierung und Rebellen in Syrien für das Scheitern der Waffenruhe verantwortlich gemacht. Über 80 Menschenrechts- und Hilfsorganisationen wollen derweil die Wiederwahl Russlands in den UN-Menschenrechtsrat verhindern. Die UN-Mitglieder müssten sich fragen, ob Russlands Rolle im Syrien-Krieg mit einem Sitz im Gremium vereinbar sei. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.