UNESCO-Streit über Jerusalem spitzt sich zu
Paris. Unter starkem Protest von Israel hat der Welterbe-Ausschuss der UNESCO eine Resolution zu Kontrollen auf dem Jerusalemer Tempelberg angenommen. »Diese Resolution ist nicht einmal die Energie wert, die es braucht, um sie zu schreddern«, kritisierte der israelische Botschafter Carmel Shama am Mittwoch in Paris. Mit der Abstimmung spitzt sich der Streit in der Kulturorganisation der Vereinten Nationen über den Umgang mit religiösen Stätten in Jerusalem zu. Eingebracht hatten die Resolution mehrere arabische Länder. Sie kritisieren Israel darin für Kontrollen an der Al-Aksa-Moschee auf dem Tempelberg. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.