AKW-Bau: Russland bekommt Schadenersatz
Sofia. Als Entschädigung für den abgebrochenen Bau eines Atomkraftwerks an der Donau zahlt Bulgarien Russland mehr als 600 Millionen Euro Entschädigung. Der staatliche Energiekonzern NEK werde das Geld bis zum 25. Dezember an den russischen AKW-Bauer Atomstroiexport überweisen, teilte das bulgarische Energieministerium am Mittwoch mit. Ein internationales Schiedsgericht hatte Bulgarien im Juni zu einer Schadenersatzzahlung von 601 Millionen Euro verurteilt. Jeden Tag werden 130 000 Euro Zinsen fällig. Mit Russland sei vereinbart worden, dass Atomstroiexport auf einen Teil der Zinszahlungen verzichte, sollte die Schadenersatzzahlung vorzeitig überwiesen werden, so das Ministerium. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.