Todesrekord im Mittelmeer

Mindestens 3800 Flüchtlinge starben 2016 auf dem Weg nach Europa

  • Lesedauer: 1 Min.

Genf. Im Zusammenhang mit den Fluchtbewegungen über das Mittelmeer ist 2016 schon jetzt ein trauriger Rekord erreicht worden: Wie das Flüchtlingshilfswerk UNHCR mitteilte, starben seit Jahresbeginn mindestens 3800 Flüchtlinge auf dem Weg nach Europa im Mittelmeer. Das sei der bislang höchste Stand an Toten und Vermissten in einem Jahr. 2015 gab es demnach 3771 Tote. 2015 erreichten mehr als eine Million Menschen Europa über das Mittelmeer, dieses Jahr waren es weniger als 330 000. Dies hängt vor allem mit dem im März geschlossenen Abkommen zwischen Europäischer Union und Türkei zusammen. Darin verpflichtet sich Ankara, Flüchtlinge, die auf »irregulärem Weg« von ihrem Staatsgebiet nach Griechenland gelangen, wieder zurückzunehmen.

Die gefährlichste Überfahrt ist laut UNHCR die zwischen Libyen und Italien. Hier kommt im laufenden Jahr ein Toter auf 47 Ankömmlinge. Bei der Überfahrt von der Türkei nach Griechenland beträgt das Verhältnis demnach 1:88. Agenturen/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.