Japans Zentralbank verschiebt Inflationsziel
Tokio. Die japanische Notenbank schiebt ihr Ziel weiter vor sich her, die Inflation auf zwei Prozent in die Höhe zu treiben. Es werde voraussichtlich erst bis März 2019 erreicht, teilte die Bank am Dienstag mit. Derzeit würden die Preise eher leicht sinken oder gleich bleiben. Japans Zentralbank fährt seit rund drei Jahren einen Kurs des lockeren Geldes. Ihr Ziel, die Inflation auf zwei Prozent zu erhöhen, hat sie nicht erreicht. Ursprünglich sollte die Inflationsrate die Zwei-Prozent-Marke im April 2015 erreicht haben. Zuletzt war März 2018 angepeilt worden. Die Zentralbank korrigierte ihre Erwartungen an die Preisentwicklung: Für das Haushaltsjahr bis März 2017 rechnet sie mit einer negativen Inflationsrate von minus 0,1 Prozent statt 0,1 Prozent. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.