Bahn und Lidl starten Rad-Verleihsystem
Im kommenden Jahr machen sich zwei große Anbieter von Leihfahrrädern in Berlin Konkurrenz. Die Deutsche Bahn startet ihr neues Angebot im Frühjahr mit 3500 Rädern, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Das entspricht einer Verdopplung der bisherigen Flotte. Sponsor des neuen Dienstes mit dem Namen »Lidl-Bikes« ist ein Lebensmittelhändler. Die Bahn muss bis zum Jahresende ihre bisherigen Standorte von Call a Bike räumen, da das Unternehmen Nextbike im Juni den Zuschlag der Senatsverwaltung für ein neues Verleihsystem erhalten hatte. »Wir wollen aber in Berlin bleiben«, sagte Sylvia Lier, Vorsitzende der Geschäftsführung der DB Rent. Deshalb plane man in der Stadt nun das größte Fahrradangebot der Deutschen Bahn. Bisherige Kunden von Call a Bike können auch das neue System in Zukunft nutzen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.