Assad: Der Westen spielt im Syrien-Konflikt eine immer geringere Rolle
London. Im Syrien-Konflikt spielt der Westen nach den Worten von Präsident Baschar al-Assad eine immer geringere Rolle. In der Vergangenheit sei ihm häufig vorgeworfen worden, »von der Realität abgekoppelt« zu sein, sagte Assad der britischen Zeitung »The Sunday Times«. »Jetzt ist es anders«, fügte er in dem Interview hinzu. »Der Westen wird immer schwächer.« Die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) habe im Nachbarland Irak unter der Beobachtung durch »Satelliten und Drohnen der USA« Öl geschmuggelt und Ölfelder ausgebeutet, sagte Assad. Der Westen habe dazu »nichts gesagt«. Seit dem Eingreifen Russlands in den Syrien-Konflikt sei der IS nun aber »in jeder Hinsicht zusammengeschrumpft«. Die Luftangriffe hätten Assads Truppen entscheidend vorangebracht: Die »Feuerkraft« der russischen Kampfflugzeuge habe den »Ausschlag gegeben«, sagte Assad. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.