Bankenverband kündigt höhere Gebühren an
Frankfurt am Main. Bankkunden in Deutschland müssen sich wegen des Zinstiefs offenbar auf breiter Front auf höhere Gebühren einstellen. »Es wird eine Bewegung hin zu einer stärkeren Bepreisung geben«, sagte der Hauptgeschäftsführer des Privatbankenverbandes BdB, Michael Kemmer, am Montag in Frankfurt. Der extrem harte Wettbewerb in Deutschland werde aber dafür sorgen, dass »die Gebühren nicht in den Himmel wachsen«. Strafzinsen für Privatkunden werden sich nach Einschätzung des Verbandes nicht durchsetzen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.