AfD bittet um Spenden für Bundestagswahlkampf
Berlin. Die Alternative für Deutschland (AfD) ist für den Bundestagswahlkampf dringend auf Spenden angewiesen. »Unser Ziel ist es, bis Jahresende zwei Millionen Euro an Spenden einzusammeln«, sagte der Bundesvorsitzende Jörg Meuthen am Montag in Berlin. Der Start einer Spendenkampagne sei nötig, um die vergleichsweise geringen Mitgliederbeiträge auszugleichen. Anders als andere Parteien sei die AfD besonders auf Spenden angewiesen, um die volle staatliche Parteienfinanzierung ausschöpfen zu können. Für jeden gespendeten Euro erhält die Partei 45 Cent Zuschuss vom Staat. Eine Gesetzesänderung hatte der AfD im vergangenen Dezember den Goldhandel im Internet untersagt, für die Partei eine lukrative Einnahmenquelle: Je mehr sie aus solchen Geschäften eingenommen hatte, desto höher fiel der staatliche Zuschuss bis dato aus. Durch das Verbot sei die Partei »kalt erwischt« worden, sagte Meuthen. Dennoch habe die AfD bis Ende vergangenen Jahres 3,6 Millionen Euro eingesammelt. Großspender sind Meuthen nicht bekannt. Um die Veröffentlichungspflicht zu umgehen - und unerkannt zu bleiben - hätten sich alle Spender unter der Grenze von 50 000 Euro bewegt. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.