Böhmer wirbt für Austausch mit Türkei

Buchmesse Istanbul

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Maria Böhmer (CDU), hat angesichts aktueller Spannungen die Bedeutung der kulturellen Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei hervorgehoben. Bei der Eröffnung der Internationalen Buchmesse am Samstag in der türkischen Metropole Istanbul sagte Böhmer: »Bücher und Literatur vermitteln zwischen den Kulturen und helfen, sich über Grenzen hinweg zu verständigen und zu verständigen. Auch in schwierigen Zeiten setzen wir auf Verständigung, auf den Dialog - mit der Regierung und dem Parlament und mit der Zivilgesellschaft.« Deutschland ist Gastland der Buchmesse.

Eine Buchmesse sei ein Ort des offenen Dialogs und des freien Wortes. Der Gastlandauftritt stehe daher unter dem Motto »Worte bewegen«. »Wir wollen Freiräume schaffen für die Kultur, um damit Austausch und Verständigung zu ermöglichen«, sagte Böhmer nach Angaben des Auswärtigen Amtes. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.