1400 Flüchtlinge im Mittelmeer gerettet

  • Lesedauer: 1 Min.

Rom. Bei sieben Rettungseinsätzen im Mittelmeer sind am Wochenende insgesamt rund 1400 Flüchtlinge aus Seenot gerettet worden. Sie befanden sich nach Angaben der italienischen Küstenwache, die die Einsätze koordinierte, in sechs Schlauchbooten und einem weiteren Boot. Allein ein Schiff der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen nahm rund 800 Menschen auf. Seit Anfang November kamen trotz der zunehmenden Kälte bereits 5400 Flüchtlinge über das Mittelmeer nach Italien - im gesamten November 2015 waren es 3200 Flüchtlinge gewesen. Im Oktober erreichte eine Rekordzahl von fast 27 400 Flüchtlingen die italienischen Küsten. Seit Jahresbeginn kamen mehr als 4000 Menschen ums Leben. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.