Ministerrücktritt in Sachsen-Anhalt

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. Der Wirtschaftsminister von Sachsen-Anhalt, Jörg Felgner (SPD), tritt zurück. Er habe Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) unterrichtet, dass er sein Ministeramt zur Verfügung stelle, teilte Felgner am Sonntagnachmittag in Magdeburg mit. Zuvor hatte ihn seine eigene Partei zum Rücktritt aufgefordert. Felgner soll als Staatssekretär unter dem früheren Finanzminister Jens Bullerjahn (SPD Beraterverträge am Landtag vorbei abgesegnet haben. Zudem besteht der Verdacht, dass ein Geschäft eingefädelt wurde, um dem Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung in Halle einen Auftrag in Millionenhöhe zukommen zu lassen. Die »Mitteldeutsche Zeitung« zitierte Felgner mit den Worten: »Mit diesem Schritt möchte ich Schaden von meiner Partei und dem Amt abwenden.« Er habe sich jedoch in seinen Ämtern stets korrekt verhalten. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.