EU erlaubt Fang von Tiefseehaien

  • Lesedauer: 1 Min.

Brüssel. Die EU will den Fang einer kleinen Anzahl von Tiefseehaien erlauben. Die Tiere gerieten beim Fang von Schwarzen Schwertfischen, die mit speziellen Langleinen aus dem Wasser geholt werden, unvermeidlich ins Netz, heißt es in einem am Dienstag veröffentlichten Beschluss der EU-Fischereiminister. Davon soll ab 2017 die Wissenschaft profitieren. Der Fang von Tiefseehaien war seit 2012 verboten. Drei kleine Gesamtfangmengen zu wissenschaftlichen Zwecken seien nun festgelegt worden. Das könne Wissenschaftlern helfen, den Status der Bestände besser zu verstehen, erklärte EU-Umweltkommissar Karmenu Vella. Erstmals seit sechs Jahren beschlossen die Mitgliedstaaten einstimmig Fangquoten für Tiefseefische. 2017 und 2018 dürfen 19 Arten im Nordatlantik nur eingeschränkt gefischt werden. Die zulässige Gesamtfangmenge geht bei den Fischarten um fünf bis 20 Prozent zurück. AFP/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -