Bankenkontrolleure gegen lockerere Regeln
Frankfurt am Main. Die europäische Bankenabwicklungsbehörde warnt nach der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten vor einer zu starken Lockerung der Regeln für Banken. Nach einer Phase ständig verschärfter Vorschriften sei es richtig, über den Sinn der Vorgaben zu diskutieren, sagte Behördenchefin Elke König. »Wir müssen aber aufpassen, dass das Pendel nicht mit zu viel Schwung in die andere Richtung schlägt.« König warnte vor Mutmaßungen über die Politik Trumps. Konkrete Schritten müssten abgewartet werden. Trump hatte bekräftigt, sich die nach der Finanzkrise verschärften US-Bankengesetze vorzuknöpfen. Sein Team werde das Gesetzespaket auseinandernehmen und durch neue Richtlinien ersetzen, um Wachstum zu fördern und Arbeitsplätze zu schaffen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.