Bausewein tritt wieder an

  • Lesedauer: 1 Min.

Thüringens Sozialdemokraten wollen auf ihrem Parteitag am Samstag in Erfurt auch ihre Spitzenmannschaft neu wählen. Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein, der nach dem SPD-Debakel bei der Landtagswahl 2014 für den personellen Neuanfang stand, tritt erneut für den Landesvorsitz an. Mit seiner erneuten Kandidatur sei jedoch noch keine Entscheidung gefallen, dass er endgültig in die Landespolitik wechsele, machte Bausewein deutlich. Er werde erst vor der nächsten Oberbürgermeisterwahl 2018 in Erfurt sagen, »womit die Leute rechnen können«, so der 43-Jährige. Auf dem Parteitag, zu dem der SPD-Bundesvorsitzende Sigmar Gabriel erwartet wird, sollen auch die vier Stellvertreter von Bausewein im Amt bestätigt werden.

Die SPD, die innerhalb der rot-rot-grünen Regierung in Thüringen die Minister für Wirtschaft, Finanzen und Inneres stellt, wolle ihr Kernthema soziale Gerechtigkeit wieder stärker in den Blickpunkt rücken, sagte Bausewein. »Wir rücken nicht nach links. Wir dehnen uns einfach mehr nach links aus.« dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.