Alte weiße Männer, die Ärger machen
Jetzt bricht die Zeit der alten weißen Männer an, die selbst jene Institutionen, die für sie geschaffenen wurden, nicht mehr gut leiden können. Nehmen wir Donald Trump, der in gut zwei Monaten ins Weiße Haus einziehen wird. Was will er in dieser Immobilie, die eine Epoche repräsentiert, die für ihn auf den Müllhaufen der Geschichte gehört? Dass er sowohl die Institution Demokratie als auch das Amt des US-Präsidenten für überflüssig hält, weil er sich selbst für die bedeutendste Person der Gegenwart hält, hat Trump im Wahlkampf hinreichend bewiesen.
Auch Bob Dylan mag nicht mehr mitmachen. In gut drei Wochen sollte ihm in Stockholm der Nobelpreis für Literatur verliehen werden. Am Mittwoch ließ er die Schwedische Akademie wissen, dass er nicht kommen könne, weil er »leider andere Verpflichtungen« habe. Er betonte aber, dass er sich durch den Preis »sehr geehrt« fühle.
In Stockholm ist man jetzt um Haltung bemüht. Man respektiere die Entscheidung, verkündete ein Akademie-Sprecher. Was bleibt ihnen auch anderes übrig? Sollen sie in den Ton der Kritiker Dylans einstimmen, die dem Musiker und Songtexter eine Missachtung der altehrwürdigen Institution des Nobelpreises vorwerfen? Das tun sie nicht - und sie tun recht daran!
Man könnte das Verhalten Dylans auch uneitel nennen. Und das, liebe Freundinnen und Freunde der Literatur, unterscheidet Dylan wahrlich von einem anderen alten weißen und verärgerten Mann: Donald Trump! jam Foto: AFP/Ben StansallT
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.