Rechnungshof kritisiert Bankenaufsicht
Luxemburg. Die Bankenaufsicht der Europäischen Zentralbank (EZB) hat nach einem Bericht des EU-Rechnungshofs Mängel. Es gebe zu wenig Personal, teilten die Rechnungsprüfer am Freitag mit. Zudem hätten Mitarbeiter der EZB nur wenige Vor-Ort-Prüfungen von Banken geleitet, sondern sie meist den nationalen Behörden überlassen. Die EZB hatte im Jahr 2014 die Oberaufsicht über rund 120 Banken im Euroraum übernommen. Die Rechnungsprüfer wiesen auch darauf hin, dass geldpolitische Aufgaben und Aufsichtspflichten der EZB eigentlich streng getrennt sein sollten. Durch die Nutzung gemeinsamer interner Dienste bestehe aber die Gefahr von Interessenskonflikten. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.