Rechnungshof kritisiert Bankenaufsicht
Luxemburg. Die Bankenaufsicht der Europäischen Zentralbank (EZB) hat nach einem Bericht des EU-Rechnungshofs Mängel. Es gebe zu wenig Personal, teilten die Rechnungsprüfer am Freitag mit. Zudem hätten Mitarbeiter der EZB nur wenige Vor-Ort-Prüfungen von Banken geleitet, sondern sie meist den nationalen Behörden überlassen. Die EZB hatte im Jahr 2014 die Oberaufsicht über rund 120 Banken im Euroraum übernommen. Die Rechnungsprüfer wiesen auch darauf hin, dass geldpolitische Aufgaben und Aufsichtspflichten der EZB eigentlich streng getrennt sein sollten. Durch die Nutzung gemeinsamer interner Dienste bestehe aber die Gefahr von Interessenskonflikten. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.