Poesie für »Cri-Cri«

Anne-Frank-Gedicht

  • Lesedauer: 1 Min.

Ein seltenes Gedicht des jüdischen Mädchens Anne Frank (1929-1945) wird in den Niederlanden versteigert. Das Interesse sei sehr groß, sagte Thijs Blankevoort vom Auktionshaus Bubb Kuypers in Haarlem am Dienstag. »Fast aus der ganzen Welt melden sich Interessenten.« 30 000 bis 50 000 Euro ist der Schätzwert für die Versteigerung am Mittwoch.

Anne Frank hatte das Gedicht, überschrieben mit »Beste Cri-Cri«, am 28. März 1942 in das Poesiealbum einer Schulfreundin (Christiane van Maarsen) geschrieben, kurz bevor die Familie Frank vor den deutschen Nationalsozialisten in Amsterdam untertauchen musste. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.