Testesser, Lichtmesser, Archivare
Bei der Deutschen Bahn sind unter den 195 000 Mitarbeitern innerhalb Deutschlands nicht nur Lokführer oder Schaffner beschäftigt. Es gibt - außer Förster (s.o.) und Bistro-Köchen - auch Berufsbilder, die nicht jeder bei einem der größten Arbeitgeber der Republik erwartet. So zum Beispiel Testesser (zur Qualitätssicherung in der Bordgastronomie), Fahrradmechaniker (für Leihfahrradsysteme wie Call-a-Bike), Lichtmesser (Energiebeauftragte an Bahnhöfen für die Beleuchtung) und Metalldiebe-Fahnder. Auch Graffitisprayer-Jäger (bei DB Sicherheit), Archivare (im DB Museum) oder Wein- oder Kunstlogistiker (bei DB Schenker) arbeiten im Unternehmen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.