Abschiebelager in Sachsen kommt später
Dresden. Die Einrichtung für den umstrittenen sächsischen Ausreisegewahrsam zur Abschiebung abgelehnter Asylsuchender wird voraussichtlich erst im dritten Quartal kommenden Jahres fertig. Das sagte Innenminister Markus Ulbig (CDU). Ursprünglich sollte die Einrichtung in Dresden, in der bis zu 30 Ausreisepflichtige, die sich der Abschiebung entziehen wollen, bis zu vier Tage festgehalten werden können, bereits Anfang 2017 zumindest teilweise in Betrieb gehen. Die gesetzliche Grundlage dafür muss jedoch erst noch geschaffen werden. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.