Mischwesen
Vor 100 Jahren riss Dada die Geordnetheit der Kunstdisziplinen nieder, schuf ein Mischwesen aus Sprache, Gemälde, Laut, Film, Foto, Collage: eine wilde, böse, freche, selbst gebastelte Kunst. Der Hamburger Filmemacher Thomas Tode zeigt und kommentiert Dada-Filme und erklärt wie Dada zum Film kam.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Heartfield-Grosz-Ausstellung »montage_16« statt. Die Ausstellung ist noch bis zum 18. Dezember in Friedrichhain zu sehen. Parallel finden an jedem Dienstag des Ausstellungszeitraumes weitere Veranstaltungen statt. nd
29.11., 19 Uhr, Münzenbergsaal, Franz-Mehring-Platz 1, Friedrichshain
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.