Widerstand in Brasilien gegen Sparmaßnahmen
Brasilia. Tausende Demonstranten haben in Brasilien gegen die Sparpolitik der Regierung protestiert. Die Polizei trieb die Menge vor dem Kongressgebäude am Dienstag (Ortszeit) mit Gewalt auseinander. Dabei setzte sie auch Tränengas ein. Einige der etwa 10 000 Demonstranten griffen die Einsatzkräfte an. Die Senatoren wollten am Dienstag in erster Lesung über ein zentrales Reformprojekt von Staatschef Michel Temer abstimmen: Die Staatsausgaben sollen für 20 Jahre eingefroren werden. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.