Werbung

Piratin will Islands Regierung bilden

  • Lesedauer: 1 Min.

Reykjavík. Nach zwei gescheiterten Anläufen der Regierungsbildung sind in Island die Piraten am Zug. Der isländische Präsident Gudni Th. Jóhannesson erteilte Piraten-Politikerin Birgitta Jónsdóttir am Freitagabend das Mandat, eine Regierung zu bilden. Ob die Partei im Falle eines Erfolgs auch den Ministerpräsidenten stellen werde, sei noch nicht entschieden, erklärte Jónsdóttir. »Nichts ist ausgeschlossen«, sagte die Piratin, die nicht offiziell Parteichefin ist. »Ich hoffe, dass wir alle einen Weg finden können, zusammenzuarbeiten.« Zuvor hatten bereits der konservative Parteichef Bjarni Benediktsson und die Links-Grüne Katrín Jakobsdóttir erfolglos versucht, mit anderen Parteien über eine Koalition zu verhandeln. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.