Mutmaßlicher Mörder kam aus Afghanistan
Freiburg. Einem 17-jährigen Afghanen werden Vergewaltung und Mord an einer 19 Jahre alten Studentin in Freiburg vorgeworfen. Der mutmaßliche Täter reiste im Jahr 2015 nach Deutschland ein und lebte als minderjähriger unbegleiteter Flüchtling bei einer Familie. Eine Polizeistreife entdeckte den Verdächtigen am Freitag in Freiburg und nahm ihn fest. Ein in einer Hecke gefundenes Haar lieferte das entscheidende Indiz. Einen Zusammenhang zur Tötung einer 27 Jahre alten Joggerin in Endingen bei Freiburg sieht die Polizei nicht. Geprüft wird aber, ob der 17-Jährige für weitere Taten verantwortlich sein könnte. Baden-Württembergs Justizminister Guido Wolf (CDU) will anregen, dass DNA-Spuren bei Kapitalverbrechen umfassender ausgewertet werden. Ein Haar in einem Brombeerstrauch führte auf die Spur des mutmaßlichen Täters. Im Internet löste die Festnahme des Tatverdächtigen in Freiburg Debatten über die Flüchtlingspolitik aus. Freiburgs Oberbürgermeisters Dieter Salomon (Grüne) mahnte zur Besonnenheit und rief dazu auf, »die Herkunft des Täters nicht für Pauschalurteile heranzuziehen, sondern den Einzelfall zu betrachten. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.