Landesverfassung wird auf Kinderechte geprüft
Erfurt. In der Debatte um die Aufnahme von Kinderrechten ins deutsche Grundgesetz will die Landesregierung sich auch die Thüringer Verfassung anschauen. Rot-Rot-Grün wolle prüfen, ob die Rechte von Kindern und Jugendlichen in der Verfassung des Freistaats ausreichend verankert sind, sagte Thüringens Justizminister Dieter Lauinger (Grüne) am Mittwoch in Erfurt während einer Plenardebatte des Landtages. Zwar seien in der Landesverfassung anders als im Grundgesetz besondere Schutzrechte von Kindern bereits ausdrücklich festgeschrieben. Allerdings müsse man schauen, ob diese Regelungen noch ausreichend seien. Aus allen Landtagsfraktionen außer der AfD gab es grundsätzliche Zustimmung für die Idee, die Rechte von Kindern im Grundgesetz zu verankern. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.