Grenzkontrollen sollen verlängert werden

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Bundesregierung will die Kontrolle der deutschen Außengrenzen Medienberichten zufolge deutlich über Mitte Februar hinaus verlängern. Entsprechende Pläne seien von deutscher Seite bereits auf europäischer Ebene angemeldet worden, berichteten der »Spiegel« und die »Welt am Sonntag«. Der »WamS« zufolge will die Bundesregierung eine Verlängerung der Kontrollen bis nach der Bundestagswahl im kommenden September erreichen. Deutschland hatte im September 2015 als erstes Land wegen des Flüchtlingszuzugs Kontrollen an der Grenze Bayerns zu Österreich eingeführt. Danach wurde die Frist für die Kontrollen mehrfach verlängert. Die EU-Kommission erlaubte inzwischen, die Maßnahme bis Mitte Februar 2017 fortzusetzen. Eine weitere Verlängerung wird von der EU-Kommission nicht gewünscht. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.