Unicredit streicht 14 000 Vollzeitstellen

  • Lesedauer: 1 Min.

Mailand. Die unter faulen Krediten ächzende italienische Großbank Unicredit streicht bis 2019 rund 14 000 Stellen und strebt eine Kapitalerhöhung um 13 Milliarden Euro an. Die Unicredit, Mutterkonzern der deutschen HBV, stellte am Dienstag ihre Strategie vor. Das Institut hat mehrere Beteiligungen verkauft, um Geld in die Kasse zu bekommen; am Montag kündigte Unicredit zudem den Verkauf der Fondstochter Pioneer für fast 3,9 Milliarden Euro an. Mit der Streichung der Jobs will die Bank ihre Personalkosten um 1,1 Milliarden Euro reduzieren. Bislang hatte die Bank 7500 Stellen kürzen wollen. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -