Umfrage: Ampel in Mainz hätte keine Mehrheit

  • Lesedauer: 1 Min.

Mainz. Die CDU liegt einer SWR-Umfrage zufolge in der Wählergunst in Rheinland-Pfalz wieder vor der SPD - die Union kam dabei auf eine Zustimmung von 36 Prozent. Das sind drei Prozentpunkte mehr als bei der letzten Erhebung im Juli. Die SPD von Ministerpräsidentin Malu Dreyer verlor um einen Prozentpunkt und erreichte 32 Prozent, die AfD blieb unverändert bei zehn Prozent. Die Grünen verbesserten sich auf neun Prozent (plus zwei Prozentpunkte), während die FDP nur noch bei fünf Prozent (minus drei Prozentpunkte) rangierte. Für die LINKE registrierten die Demoskopen eine Zustimmung von unverändert vier Prozent. Die Ergebnisse würden bedeuten, dass die Ampelkoalition aus SPD, FDP und Grünen derzeit keine Mehrheit mehr im Mainzer Landtag hätte. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.