Umfrage: Ampel in Mainz hätte keine Mehrheit
Mainz. Die CDU liegt einer SWR-Umfrage zufolge in der Wählergunst in Rheinland-Pfalz wieder vor der SPD - die Union kam dabei auf eine Zustimmung von 36 Prozent. Das sind drei Prozentpunkte mehr als bei der letzten Erhebung im Juli. Die SPD von Ministerpräsidentin Malu Dreyer verlor um einen Prozentpunkt und erreichte 32 Prozent, die AfD blieb unverändert bei zehn Prozent. Die Grünen verbesserten sich auf neun Prozent (plus zwei Prozentpunkte), während die FDP nur noch bei fünf Prozent (minus drei Prozentpunkte) rangierte. Für die LINKE registrierten die Demoskopen eine Zustimmung von unverändert vier Prozent. Die Ergebnisse würden bedeuten, dass die Ampelkoalition aus SPD, FDP und Grünen derzeit keine Mehrheit mehr im Mainzer Landtag hätte. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.