Geheimdienst: Anschläge in Moskau vereitelt

  • Lesedauer: 1 Min.

Moskau. Der russische Geheimdienst FSB hat nach eigenen Angaben eine Serie von Attentaten in Moskau vereitelt. Die Anschläge seien von einer Terrorgruppe mit Verbindungen zur Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) in Russland vorbereitet worden, erklärte der Inlandsgeheimdienst am Donnerstag. Bei einer Razzia im Süden der Hauptstadt seien vier Mitglieder der Gruppe festgenommen worden. Die Männer stammten demnach aus Tadschikistan und Moldau. Die Gruppe habe »eine Reihe groß angelegter Terroranschläge« in Moskau geplant, bei denen starke selbst gebaute Sprengsätze zum Einsatz kommen sollten, erklärte der FSB. Die potenziellen Attentäter hätten »direkte Weisungen« von einem IS-Vertreter in der Türkei bekommen. Bei der Razzia wurden demnach Waffen und Munition sowie eine große Menge an Material zum Bombenbau beschlagnahmt. Der russische Geheimdienst hatte zuletzt im November zehn Terrorverdächtige aus Zentralasien festgenommen. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -